Ist magnetische Halterung bei Android Standard?
Kurz gesagt: Nein.
Bisher ist kein Android-Handy mit eingebauten Magneten à la Apple MagSafe oder Qi2 (mit Magnetfeld zur Ausrichtung und Halterung) als Standard verfügbar.
Aktuelle Entwicklungen und Ausnahmen:
1. Native magnetische Halterung (Qi2 / MagSafe-ähnlich)
- Google Pixel 10 Serie (Pixel 10, 10 Pro, 10 Pro XL, 10 Pro Fold) ist die erste Reihe von Android-Handys mit eingebautem "PixelSnap" – also einem Magnetkreis auf der Rückseite, der MagSafe- und Qi2-Zubehör unterstützt, ohne spezielle Hüllen zu benötigen ([Android Central][1], [The Guardian][2]). Auch Wikipedia bestätigt diese native Magnetintegration ([Wikipedia][3]).
2. „Qi2 Ready“ mit Hülle
- Samsung Galaxy S25 Serie ist „Qi2 Ready“ – bedeutet: Es ist keine eingebaute Magnetik vorhanden, aber mit einer speziellen Hülle lässt sich MagSafe-/Qi2-Zubehör nutzen ([WIRED][4]).
3. Andere Hersteller und Wege
- HMD Skyline war das erste Android-Smartphone überhaupt, das Qi2 zertifiziert ist – allerdings mit eher schwacher Magnetverbindung ([WIRED][5]).
- Bei OPPO Find X8 wird eine magnetische Funktion erwartet, aber nur mit passender Hülle ([Android Authority][6]).
Android-Alternative: Nachrüsten mit Cases oder Stickern
Da native magnetische Unterstützung noch selten ist:
- Viele Android-Nutzer nutzen MagSafe-kompatible Cases oder Magnetringe, um die Funktion nachzurüsten (z. B. von Peak Design, Moment, Spigen etc.) ([WIRED][7], [AlerioPrint.com][8], [Reddit][9]).
- Vorgefertigte magnetische Sticker oder Adapter (z. B. Mophie Snap Adapter, von M‑Magnet, AlerioPrint) ermöglichen ebenfalls eine gewisse MagSafe-Kompatibilität ([Gear Patrol][10], [AlerioPrint.com][8], [mcmagnets.com][11], [Fiberborne][12]).
- In Foren berichten Nutzer davon, Metallplatten oder MagSafe-Ringe zum Nachrüsten zu verwenden:
„…using a MagSafe ring works pretty well.“ ([Reddit][13])
„…glueing a metal plate to the outside of my case … now I can use MagSafe Accessories.“ ([Reddit][14])
Fazit: Warum Vergleichstabellen das kaum zeigen
- Magnetische Halterung ist kein Standardmerkmal mehr bei Android, da es nicht weit verbreitet und bislang nur bei wenigen Modellen integriert ist.
- Nur wenige Neuerscheinungen wie die Pixel 10‑Familie unterstützen das nativ. Der Großteil setzt auf Cases oder Adapter.
- Daher taucht diese Funktion in Vergleichstabellen nicht auf – sie ist kein gängiges hardwareseitiges Feature.
Wenn du also ein Handy mit magnetischer Halterungsoption suchst, ist derzeit besonders die Pixel 10‑Serie zu empfehlen, da dort alles ohne zusätzliches Zubehör klappt. Alternativ: Achte auf Modelle wie die Galaxy S25 mit Qi2‑Hüllen oder nutze nachrüstbare Cases/Ringe.