Hallo @PickupFan
Danke für die ausführliche Beschreibung — du bist offenbar auf die FRP-Sperre (Factory Reset Protection) von Google gestoßen.
🔒 Was ist passiert?
Dein gebrauchtes Motorola G6 Plus ist nach dem Zurücksetzen mit einem Google-Konto verknüpft geblieben. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme von Android, um Diebstahl zu verhindern. Wenn jemand das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt, ohne vorher das Google-Konto zu entfernen, fragt das Gerät beim Neustart nach der alten Kontoanmeldung.
Das bedeutet:
Selbst ein Hard Reset bringt nichts, solange die Google-Sperre (FRP) aktiv ist.
✅ Was kannst du tun?
1. Vorbesitzer kontaktieren – nochmal richtig!
Bitte den Vorbesitzer ganz konkret um Folgendes:
- Er soll sich auf https://myaccount.google.com einloggen
- Dort zu "Geräteaktivitäten & Sicherheit" gehen
- Das Motorola G6 Plus aus seinem Konto entfernen
UND:
- Falls möglich, soll er sich auf dem Gerät selbst anmelden, um es offiziell aus seinem Konto zu entfernen (falls er es lokal nochmal hat).
👉 Das Entfernen aus dem Google-Konto per Web genügt oft nicht vollständig, es muss auf dem Gerät selbst abgemeldet werden, bevor zurückgesetzt wird!
2. Nach Kaufbeleg fragen
Falls der Vorbesitzer keinen Zugriff mehr hat, frage nach einem Kaufbeleg oder Eigentumsnachweis. Dann kannst du dich damit an Motorola-Support oder ggf. Google wenden. Die Chancen sind allerdings begrenzt, da Google aus Datenschutzgründen nur selten Konten entfernt.
3. FRP umgehen?
Es gibt im Netz Anleitungen zum Umgehen der FRP-Sperre (Stichworte: "FRP Bypass Motorola G6 Plus"). Diese sind nicht offiziell erlaubt und oft technisch kompliziert (z.B. über TalkBack, APK-Installer, SIM-Tricks). Das Problem:
- Es ist rechtlich in einer Grauzone
- Sicherheitslücken werden durch Android-Updates oft geschlossen
- Es funktioniert nicht auf allen Geräten oder Softwareversionen
Daher nicht empfohlen, wenn du das Gerät ehrlich erworben hast.
🔚 Fazit
Leider ist aktuell nur der ursprüngliche Besitzer in der Lage, die FRP-Sperre korrekt zu entfernen. Wenn er es nicht richtig gemacht hat, kannst du nichts weiter tun, außer ihn nochmals um Hilfe zu bitten – oder im Zweifelsfall vom Kauf zurücktreten und dein Geld zurückverlangen.
Viele Grüße
Das SmartphoneForum.de Team 🛠️📱